Liebe Freunde, Gäste und Bekannte der Langstrecke ARA-BB-Brevets 2021,
trotz vermutlich erneuter bzw. noch anhaltender Corona-Auflagen möchte(n) ich (wir) 2021 auf jeden Fall wieder Brevets ausrichten. Da Brevet-Organisation und -Ablauf wesentlich von der jeweiligen C-Situation und den geltenden Auflagen abhängig ist kann eine Planung der Brevets jetzt leider nicht „konkret“ erfolgen.
Um das „Beste“ draus zu machen, will ich / wollen wir daher den konkreten Ablauf erst kurzfristig vorher -situationsbedingt und Brevet-bezogen festlegen.
Es sind folgende ARA-BB_Brevet-Termine geplant („save the dates“):
- 27.02.2021, 200 km, (Süd-West)
- 20.03.2021, 200 km, von Ingo (Strecke von Raoul)
- 27.03.2021, 300 km, (Süd-West)
- 17.04.2021, 300 km, ggf. von Rainer (Start Erkner)
- 08.05.2021, 400 km, ggf. Schnackenburg / Uckermark / Geralds Polensrunde
- 29.05.2021, 400 km, ggf. Schnackenburg / Uckermark / Geralds Polensrunde
- 12.06.2021, 600 km, Jeschken ab Erkner / zur Ostsee
- 19.06.2021, 600 km, Jeschken ab Erkner / zur Ostsee
- 25.09.2021, 200 km, Uckermark
- 16.10.2021, 200 km, Havelland
Grundsätzlich gilt:
- Die Brevets werden in 2021 keine „Groß“-Veranstaltungen
- Sie können nur gemäß der geltenden Auflagen der im Brevet befahrenen Bundesländern / Regionen erfolgen.
- Jeder Teilnehmer verpflichtet sich auf „AHA“ und die Einhaltung der jeweils geltenden max.-Kleingruppen-Regelung
- Keine Start-/Ziel-Räumlichkeiten und keine Brevet-Verpflegung
- Weniger Kontrollen, nicht „fest“ in Tankstellen, Gaststätten usw.
+/- 7-Tage-Brevet-Regel:
Corona-bedingt hat der ACP für 2021 eine Sonderregel für die Durchführung von Brevets beschlossen:
- Brevets sind nun innerhalb eines Startfensters über mehrere Tage hinweg, möglich, um die Starts komplett zu entzerren und um jede Gruppenbildung zu vermeiden
- Nur sofern es die „Lage“ zulässt, wird es am eigentlichen Brevet-Tag einen „organisierten Start“ geben (dann zeitlich gestaffelt, in Kleingruppen, ggf. nur als Einzelstart..)
Brevet-Anmeldungs-Procedere in 2021:
- Eine formale Anmeldung über die ARA-BB-Seite ist in 2021 nicht vorgesehen
- Stattdessen formlos per mail mit Nennung: Name, Vorname, Adresse sowie gewünschtem Brevet, Starttag und Startzeit
- Anmeldung spätestens 7 Tage vor gewünschtem Starttag
- Nach Anmeldung erhaltet ihr dann den Track und die Kontrollpunkte.
- Die „richtige“ Startkarte wird erst nach absolviertem Brevet erstellt und Euch erst dann homologisiert zugesendet.
- Es gibt dazu keine Teilnehmer-Beschränkung, d.h. keine Obergrenze.
- Ein Start ist dann am Starttag in einem Zeitfenster von +/-1 Stunde zur genannten Uhrzeit möglich.
- Eine Teilnahme ist daher relativ kurzfristig- und je nach Risiko-Lage- ohne langfristige Voranmeldung möglich.
Teilnahme-Betrag:
- Da in 2021 außer für Brevetkarten, Porto usw. keine Kosten in 2021 anfallen werden, wird es 2021 keine Teilnahme-Beiträge geben.
- Eure „Guthaben“ aus 2020 bleiben bestehen und in 2022 übertragen - oder werden auf Wunsch zurücküberwiesen (bitte dazu dann mir Konto-Nummer mitteilen)
- Die in 2021 entstehende Kosten (Porto, Geheimkontrollen usw.) werden durch ARA-BB-Rücklagen abgedeckt.
Medaillen-Bestellung:
- Eine Bestellung von Medaillen ist weiterhin bei formloser Anmeldung möglich
- Eine Zahlung erfolgt erst nach absolviertem Brevet
- Die Verschickung erfolgt mit der Brevetkarte und nach erfolgter Zahlung
Brevet-Ablauf/Kontrollen:
- Wie möglichst kontaktlos und einfach Kontrollen erfolgen können, wird zur Zeit noch geklärt
- Die Art und Weise wird je Brevet und Lage angepasst
- Mit Versendung des Tracks werden diese dann mitgeteilt
Weiteres dann Brevet-bezogen nach erfolgter Anmeldung ...
Alles Gute, bleibt Gesund!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Ingo